Hier erwartet Sie ein umfangreiches Programm: mit weit über 20 Planetariums- sowie 7 Hauptvorträgen und diversen Sonderveranstaltungen in einer Vortragssaison ist für jeden astronomisch interessierten Besucher etwas dabei. Auf Wunsch führen wir für Sie auch private Veranstaltungen durch.
Für alle Vorträge ist aktuell eine
vorherige Anmeldung empfohlen.
Einlass ohne vorherige Anmeldung ist nur möglich,
sofern noch freie Plätze vorhanden sind.
(Das Sitzplatzkontingent ist wegen der Sicherheitsabstände eingeschränkt!)
Anmeldezeiten:
- Dienstag bis Sonntag: 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr ausschließlich telefonisch unter 408899300 beim Olbers-Planetarium.
- Früheste Anmeldung: 14 Tage vor dem Vortrag
- Anmeldeschluss: für die Mittwochvorträge: am Dienstag bis 16:00 Uhr
- für die Dienstagsvorträge: am Sonntag bis 16:00 Uhr
Bitte aktualisierte Corona-Regeln beachten!
Aktuelle Corona-Regeln: (Stand: 15. Februar 2022)
- Bitte den Impfnachweis für den Einlass in die Hochschule bereithalten!
- Der Aufenthalt in der Hochschule ist nur mit FFP2-Maske gestattet.
- Zutritt zu den Vorträgen haben nach der 2G-Regelung nur geimpfte oder genesene Personen:
- alle vollständig geimpften Personen (d.h. mindestens zwei Impfungen, zweite Impfung muss länger als 14 Tage her sein),
- alle Genesenen mit Genesungsnachweis gelten 28 Tage nach Ausstellung bis maximal 3 Monate als genesen,
- Schüler und Schülerinnen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr (ggf. mit Schülerausweis/Schulnachweis) auch ohne Impfung/Test
und
- Personen, die aus medizinischer Indikation nicht geimpft werden können: nur bei Vorlage eines ärztlichen Attestes und eines bescheinigten, aktuellen negativen Coronatests.
- Gemäß Hygienekonzept werden aktuell die Hälfte der Plätze nach einem Schachbrett-Muster belegt
- Abstände ca. 1 Meter. Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske auch während der Veranstaltung!
- Für die Referenten ist das Tragen der Maske freiwillig, wird aber empfohlen.
- Für gute Belüftung ist im Planetarium sowie im Hörsaal gesorgt (Zu- und Abluft mit hoher Frischluft-Zufuhr).
- Eine Kontaktnachverfolgung ist aktuell nicht mehr vorgeschrieben.
- Freiwillig ist das Einchecken mittels Corona-Warn-App mit dem Smartphone.
- Bitte den Anweisungen hinsichtlich der Platz-Zuweisung folgen.
- Die Sitzplätze werden nach jeder Veranstaltung sorgfältig von uns desinfiziert.
Änderungen vorbehalten:
Die Pandemie-Lage erfordert eine laufende Anpassung der Regeln und Abläufe. Falls es neue gesetzliche Vorgaben gibt, die Hochschule oder das Planetarium abweichende Regeln vorgibt, müssen auch wir unser Vorgehen ändern.
Bitte vergewissern Sie sich daher für jeden Vortrag hinsichtlich der aktuell geltenden Corona-Regeln. Bereits angemeldete Besucher werden automatisch benachrichtigt
-
Hauptvorträge
Während der Vortragssaison von Oktober bis April finden einmal im Monat - dienstags abends - unsere öffentlichen Hauptvorträge statt. Wissenschaftler berichten über… Weiterlesen ... -
Planetariumsvorträge
Von Oktober bis April sind wir jeden Mittwochabend zu Gast im Olbers-Planetarium. Mitglieder der Olbers-Gesellschaft bieten dem interessierten Publikum eine… Weiterlesen ... -
Sonnenbeobachtung
An den hier aufgeführten Terminen findet in der Walter-Stein-Sternwarte der Olbers-Gesellschaft zwischen 17.00h und ca. 19.00h bei sonnigem Himmel Sonnenbeobachtung… Weiterlesen ... -
Sonderveranstaltungen
Ob Tag der offenen Tür, Weihnachtsfeier, Mitgliederversammlung oder andere Events - neben den Vorträgen bieten wir ein buntes und vielfältiges Vereinsleben. Weiterlesen ... -
Veranstaltungsanfrage
Gerne führen wir für Gruppen nach rechtzeitiger Voranmeldung individuelle Sonderveranstaltungen durch. Erleben Sie eine Vorführung nach Wunsch im Olbers-Planetarium oder… Weiterlesen ... -
- 1