Alle Veranstaltungen

Es sind 29 Veranstaltungen vorhanden

Planetariumsvorträge

 

Von Oktober bis April sind wir jeden Mittwochabend zu Gast im Olbers-Planetarium. Mitglieder der Olbers-Gesellschaft bieten dem interessierten Publikum eine breite Palette an Themen an – von der einfachen Orientierung am Sternenhimmel bis zur theoretischen Astrophysik ist für jeden etwas dabei. Farbenprächtige Lichtbildervorträge werden abgerundet durch die Projektion des aktuellen Sternenhimmels. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre in Deutschlands gemütlichstem Kleinplanetarium!

Eintritt: üblicherweise 5,- EUR (ermäßigt 3,- EUR), Mitglieder der Olbers-Gesellschaft e.V. frei

 

 

Infos zum Schutz vor dem Coronavirus: (Stand: 27.02.2023)

  • Aktuell müssen bei unseren Veranstaltungen keine Regeln eingehalten werden.
  • Im Planetarium und im Hörsaal B-120 arbeitet die Belüftung weiter auf höchster Stufe, damit sich niemand mehr Sorgen als nötig machen muss.
  • Wer mag kann gerne bei allen Veranstaltungen Maske tragen.

 

 

05
Okt
2022
19:30

Aus der Sagenwelt der Herbststernbilder

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Thomas Müller
12
Okt
2022
19:30

Vom Big Bang zum Big Rip

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Fred Baarts
19
Okt
2022
19:30

Citizien Science - Mitmachen erwünscht!

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Lars Rölker-Denker
26
Okt
2022
19:30

Planetenportrait: Der Mars

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Harald Dierks
02
Nov
2022
19:30

Leben aus Kometenstaub?

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Manfred Rebele
09
Nov
2022
19:30

Die Geschichte der Sternbeobachtung

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Sebastian Hartwig
16
Nov
2022
19:30
23
Nov
2022
19:30

„Galaxiendrumherum“

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Carsten Reese
30
Nov
2022
19:30

Was ist eine Supernova / Hypernova?

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Programmänderung! "Die Besiedelung des Mars" entfällt.
Fred Baarts
07
Dez
2022
19:30

Destiny – die Zeit und die Geschichte der Menschheit

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Karin Dörpmund
14
Dez
2022
19:30

Lichtverschmutzung – Wege, richtig zu beleuchten

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Karin Dörpmund Mit-Autor: Lutz Dörpmund † Vielleicht kannst Du ja von oben zusehen, Lutz...
04
Jan
2023
19:30

Wohin bewegen wir uns?

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Fred Baarts
11
Jan
2023
19:30
18
Jan
2023
19:30

Verlust der Nacht, Schutz des Weltkulturerbes dunkler Sternenhimmel

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Karin Dörpmund Mit-Autor: Lutz Dörpmund † Vielleicht kannst Du ja von oben zusehen, Lutz...
25
Jan
2023
19:30

Der Sternhimmel über La Palma

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Andreas Kaczmarek
01
Feb
2023
19:30

Orientierung am Himmel: Wann sieht man welche Sterne und wo stehen die Planeten

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Termin wurde geändert!
Harald Dierks - Terminänderung: war 08.02.23!
08
Feb
2023
19:30

Spektroskopie: die Entschlüsselung der Sterne

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Termin wurde geändert!
Daniel Lück - Terminänderung: war 01.02.23!
15
Feb
2023
19:30

Astronomie im alten China

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Jörg Bründel
22
Feb
2023
19:30

Nichts ist schneller als das Licht…

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Dr. Ralf Klöckner
01
Mär
2023
19:30

Dark Age Teleskop: Das dunkle Zeitalter des beginnenden Wasserstoff-Universums.

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
AG Astrophysik/Planeten
08
Mär
2023
19:30

Die Erforschung der Sonne

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Sebastian Hartwig
15
Mär
2023
19:30

Die Bewegung des Mondes

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Hans-Joachim Scholz, Bärbel Walinski
22
Mär
2023
19:30

Der Himmel für Reisende

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Harald Dierks
29
Mär
2023
19:30

Elemente kosmologisch betrachtet

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Fred Baarts
05
Apr
2023
19:30

Können Schwarze Löcher vergessen?

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Carsten Busch
12
Apr
2023
19:30

Die Welt der Galaxien

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Sebastian Hartwig
19
Apr
2023
19:30

Aus Sternenstaub entstanden, Spurensuche nach Leben im Universum

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Michaela Glimbotzki

Powered by iCagenda

Veranstaltungen

Melden Sie ihre Feuerkugelsichtung

Haben Sie etwas Helles und Schnelles gesehen, das wie eine große Sternschnuppe aussah?

Berichten Sie uns davon: Es könnte eine Feuerkugel gewesen sein!

Feuerkugelsichtung melden

Öffnungszeiten

Geschäftszeit:
In der Regel sind wir mittwochs zwischen 18:00 und 20:00 Uhr persönlich für Sie da.

Sternwarte:
In der Regel geöffnet mittwochs ab 19:00 während der Vortragssaison (Oktober bis April)

Olbers-Gesellschaft e.V. Bremen

c/o Olbers-Gesellschaft eingetragener Verein
Hochschule Bremen - Fachbereich Betriebswirtschaft und Nautik
Werderstraße 73
28199 Bremen

Telefon: (0421) 167 677 06
E-Mail: olbers@olbers-gesellschaft.de

facebook log 64

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.