„Galaxiendrumherum“

Kategorie
Planetariumsvorträge
Datum
23.11.2022 19:30
Veranstaltungsort
Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium

Weithin bekannt ist, dass unser Universum von Millionen von Galaxien gebildet wird.

Weit weniger bekannt ist, dass diese Galaxien nicht nur aus den dominanten spiralförmigen, irregulären oder elliptischen Hauptkörpern bestehen, sondern von einer ganzen Reihe weiterer Sternansammlungen begleitet werden:
Zwerggalaxien, Kugelsternhaufen, Sternströmen und manchmal auch Gezeitenschweifen.
Insbesondere die Zwerggalaxien sind dabei auch Gegenstand aktueller Forschung.

In diesem Vortrag gehen wir näher auf dieses "Galaxiendrumherum" ein.

 

 
 

Powered by iCagenda

Veranstaltungen

Melden Sie ihre Feuerkugelsichtung

Haben Sie etwas Helles und Schnelles gesehen, das wie eine große Sternschnuppe aussah?

Berichten Sie uns davon: Es könnte eine Feuerkugel gewesen sein!

Feuerkugelsichtung melden

Öffnungszeiten

Geschäftszeit:
In der Regel sind wir mittwochs zwischen 18:00 und 20:00 Uhr persönlich für Sie da.

Sternwarte:
In der Regel geöffnet mittwochs ab 19:00 während der Vortragssaison (Oktober bis April)

Olbers-Gesellschaft e.V. Bremen

c/o Olbers-Gesellschaft eingetragener Verein
Hochschule Bremen - Fachbereich Betriebswirtschaft und Nautik
Werderstraße 73
28199 Bremen

Telefon: (0421) 167 677 06
E-Mail: olbers@olbers-gesellschaft.de

facebook log 64

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.