Destiny – die Zeit und die Geschichte der Menschheit

Kategorie
Planetariumsvorträge
Datum
07.12.2022 19:30
Veranstaltungsort
Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium

Haben sie auch nie Zeit? – Läuft Ihnen auch die Zeit zwischen den Fingern davon? – Sich Zeit nehmen: welch ein Luxus!

In der Astrophysik verbinden wir die Zeit sofort mit Albert Einstein. Die Relativitätstheorie befasst sich mit der Struktur von Raum und Zeit sowie mit dem Wesen der Gravitation. Doch das Verständnis für die Zeit und die Astronomie gingen schon viel früher in der Menschheitsgeschichte eine Partnerschaft ein.
Welchen Einfluss hatte die Zeit, die für uns Homo Sapiens immer linear vorwärtsschreitet, bereits ausgeübt? Wann kann das gewesen sein?

In diesem Vortrag sehen wir uns Aspekte der Zeit an und die damit verbundenen menschlichen Geschicke, stellen Hypothesen auf und machen eine Zeitreise.
Und auch, wenn unser Zeitpfeil nur in die Zukunft weist, wagen wir es, nach vorn und zurückzuschauen, um zu ergründen, welche Wege unsere Spezies im Hinblick auf das Phänomen Zeit in unserem Kosmos wohl gehen kann.

 

 
 

Powered by iCagenda

Veranstaltungen

Melden Sie ihre Feuerkugelsichtung

Haben Sie etwas Helles und Schnelles gesehen, das wie eine große Sternschnuppe aussah?

Berichten Sie uns davon: Es könnte eine Feuerkugel gewesen sein!

Feuerkugelsichtung melden

Öffnungszeiten

Geschäftszeit:
In der Regel sind wir mittwochs zwischen 18:00 und 20:00 Uhr persönlich für Sie da.

Sternwarte:
In der Regel geöffnet mittwochs ab 19:00 während der Vortragssaison (Oktober bis April)

Olbers-Gesellschaft e.V. Bremen

c/o Olbers-Gesellschaft eingetragener Verein
Hochschule Bremen - Fachbereich Betriebswirtschaft und Nautik
Werderstraße 73
28199 Bremen

Telefon: (0421) 167 677 06
E-Mail: olbers@olbers-gesellschaft.de

facebook log 64

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.