Ist unser Bewusstsein unserem Habitat gegenüber gewachsen? Es scheint so.
„Fridays for Future“ zieht Tausende von jungen Leuten auf die Straßen, um für die Einhaltung des 1,5°C-Ziels zu kämpfen. – Aber Lichtverschmutzung?
„Davon habe ich noch nichts gehört. Wieso kann Licht etwas verschmutzen? Als ob wir nicht schon genug Probleme hätten. Jetzt auch noch Lichtverschmutzung. Luftverschmutzung, Plastikmüll in den Ozeanen, Treibhausgase überall – Ja, das Ja, aber … ich bitte Sie … .“
Oder: „Licht ist Leben! Ohne Licht gäbe es kein Leben. Wie kann das dann schädlich sein?“
Das sind gängige Reaktionen.
In diesem Beitrag werden wir Ihnen zunächst grundlegende Informationen zu diesem überaus vielfältigen Thema vermitteln:
1. Lichtverschmutzung – was ist das?
2. Welche lichttechnischen Lösungen gibt es und wie sehen gesetzliche Vorgaben aus?
3. Der Schutz der Dunkelheit – das wertvolle Gut.
Powered by iCagenda