SOFIA, das Stratosphären Observatorium Für Infrarot Astronomie, ist ein Gemeinschaftsprojekt der deutschen und amerikanischen Raumfahrtbehörden. Die DLR und die NASA integrierten ein 2,70 m großes Spiegelteleskop in einen umgebauten Jumbojet. Astronomen aus aller Welt beobachten in einer Flughöhe von ca. 14 km Höhe das Universum im infraroten Bereich des elektromagnetischen Spektrums.
Im Rahmen des Lehrer-Mitflugprogrammes durfte ich die SOFIA und ihre Forschungslabore in Kalifornien/USA besuchen und an zwei Forschungsflügen teilnehmen. Vor Ort wurde mir persönliche Einblicke in die Arbeit der Wissenschaftler und Ingenieure gewährt, die der Öffentlichkeit meist verwehrt bleiben.
Gehen Sie mit uns auf eine spannende Reise in die faszinierende Welt der Wissenschaft rund um die Astronomie mit der SOFIA.
Powered by iCagenda