Dark Age Teleskop: Das dunkle Zeitalter des beginnenden Wasserstoff-Universums.

Kategorie
Planetariumsvorträge
Datum
01.03.2023 19:30
Veranstaltungsort
Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium

Dark Age Teleskop: Das dunkle Zeitalter des beginnenden Wasserstoff-Universums

Zum besseren Verständnis der Geschichte des ganz frühen Universums, als es noch ‚dunkel‘ war (Dark Age), bevor nach einigen hundert Millionen Jahren die ersten Sterne entstanden (Cosmic Dawn), wird ein Radioteleskop ins All geschickt: Das DARE: „Dark Age Radio Explorer“.
Erste Ergebnisse liegen von einem irdischen Radio-Teleskop vor, das im Australischen Outback platziert ist. Doch diese Ergebnisse sollen in einem vor irdischen Radiowellen besser geschützten Raum überprüft und ergänzt werden, darum wird das DARE hinter den Mond gebracht. Zu welchen ergänzenden Ergebnissen DARE kommen wird, ist ein spannendes Thema, denn da geht es mal wieder um das Standard-Urknall-Modell des Universums oder dessen Widerlegung.

Innerhalb von zwei Jahren soll DARE erfassen, wie sich der Wasserstoff in der Zeit zwischen 80 und etwa 400 Millionen Jahren nach dem Urknall entwickelt hat, wann er zu ersten Sternen verklumpt ist, wann ihn die Strahlung von Sternen und Galaxien aufgeheizt und ionisiert hat und wann sich Schwarze Löcher gebildet haben. Das James Webb-Teleskop kann nur die hellsten Sterne und Galaxien erfassen, die es 300 bis 400 Millionen Jahre nach dem Urknall gegeben hat. DARE kommt weiter und erforscht mit der schwachen Radiostrahlung des Wasserstoffs die kosmischen Anfänge.

 

 
 

Powered by iCagenda

Veranstaltungen

Melden Sie ihre Feuerkugelsichtung

Haben Sie etwas Helles und Schnelles gesehen, das wie eine große Sternschnuppe aussah?

Berichten Sie uns davon: Es könnte eine Feuerkugel gewesen sein!

Feuerkugelsichtung melden

Öffnungszeiten

Geschäftszeit:
In der Regel sind wir mittwochs zwischen 18:00 und 20:00 Uhr persönlich für Sie da.

Sternwarte:
In der Regel geöffnet mittwochs ab 19:00 während der Vortragssaison (Oktober bis April)

Olbers-Gesellschaft e.V. Bremen

c/o Olbers-Gesellschaft eingetragener Verein
Hochschule Bremen - Fachbereich Betriebswirtschaft und Nautik
Werderstraße 73
28199 Bremen

Telefon: (0421) 167 677 06
E-Mail: olbers@olbers-gesellschaft.de

facebook log 64

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.