Anstehende Veranstaltungen

Es sind 26 anstehende Veranstaltungen vorhanden

Planetariumsvorträge

 

Von Oktober bis April sind wir jeden Mittwochabend zu Gast im Olbers-Planetarium. Mitglieder der Olbers-Gesellschaft bieten dem interessierten Publikum eine breite Palette an Themen an – von der einfachen Orientierung am Sternenhimmel bis zur theoretischen Astrophysik ist für jeden etwas dabei. Farbenprächtige Lichtbildervorträge werden abgerundet durch die Projektion des aktuellen Sternenhimmels. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre in Deutschlands gemütlichstem Kleinplanetarium!

Eintritt: üblicherweise 5,- EUR (ermäßigt 3,- EUR), Mitglieder der Olbers-Gesellschaft e.V. frei

 

 

 

anstehende Termine:

(Hier werden nur die noch ausstehenden Planetariumsvorträge angezeigt.
Für das komplette Vortragsprogramm schauen Sie bitte in eines unserer gedruckten Programme oder klicken sich durch den Veranstaltungskalender (rechts).
Die Planetariumsvorträge finden sie unter den Mittwochs-Terminen.) 

22
Okt
2025
19:30

Faszination Nachthimmel über Borkum im März 2025

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Andrea Sittig-Kramer, Marylen Nintemann
29
Okt
2025
19:30

Farben der Emissionsnebel - Erklärungen anhand von eigenen Bildern

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Arvit Zankl
05
Nov
2025
19:30

Lakritz, eine Gabe der Sterne?

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Fred Baarts, Harald Dierks
12
Nov
2025
19:30

Frauen in der Astronomie

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Kai-Oliver Detken, Thomas Müller
19
Nov
2025
19:30

Die Raumfahrt der Volksrepublik China

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Jörg Bründel, Harald Dierks
26
Nov
2025
19:30

Spiele der Schwerkraft

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Harald Dierks
03
Dez
2025
19:30

Astrobiologie – Die Wissenschaft vom Leben im Weltraum

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Andreas Schwarz, Thomas Müller
10
Dez
2025
19:30

Wenn der Weltraum wackelt!

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Fred Baarts, Marylen Nintemann
17
Dez
2025
19:30

Himmlische Zeitraffer - eine kosmische Reise in 360 Grad

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Michael Schomann
07
Jan
2026
19:30

Citizen Science – Mitmachen erwünscht

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Lars Rölker-Denker, Thomas Müller
14
Jan
2026
19:30

Asteroiden – Kleinkörper in unserem Sonnensystem

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Heiko Duin, Harald Dierks
21
Jan
2026
19:30

Neutrinos – ganz besondere Teilchen

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Sebastian Hartwig, Thomas Müller
28
Jan
2026
19:30

Gravitation – die Dirigentin des Universums

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
AG Astrophysik, Harald Dierks
04
Feb
2026
19:30

Typen von Galaxien - Erklärungen anhand von eigenen Bildern

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Arvit Zankl
11
Feb
2026
19:30

Smart-Teleskope – Astrofotos leicht gemacht?

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Peter v. Petkewitsch, Harald Dierks
18
Feb
2026
19:30

Zertrümmerter Stern: Die (Teilchen-) Spuren der Marietta Blau

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Carsten Busch, Thomas Müller
25
Feb
2026
19:30

Garantiert ohne Space X und Elon Musk: Eine Reise durchs Sonnensystem

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Ralf Klöckner, Marylen Nintemann
04
Mär
2026
19:30
11
Mär
2026
19:30

Galileo Galilei´s astronomische Entdeckungen

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Jörg Bründel, Harald Dierks
18
Mär
2026
19:30

Ist das weg, was in ein Schwarzes Loch fällt?

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Fred Baarts, Marylen Nintemann
25
Mär
2026
19:30

Wo steht der Tisch? – Ein Gedankenspiel über den Aufbau des Universums

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Thomas Müller
01
Apr
2026
19:30

Von der Sternabberation zur Relativitätstheorie

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Carsten Reese
08
Apr
2026
19:30

Von Lascaux bis Las Vegas - wie der Mensch die Sterne auf die Erde holte

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Michael Schomann
15
Apr
2026
19:30

Glanzlichter am Firmament: die hellsten Sterne – und was ihr Licht uns erzählen kann

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Michaela Glimbotzki, Marylen Nintemann
22
Apr
2026
19:30

Der Himmel für Reisende

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Harald Dierks
29
Apr
2026
19:30

Planet 9, gibt es ihn wirklich?

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium
Holger Voigt

Powered by iCagenda

Veranstaltungen

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Melden Sie ihre Feuerkugelsichtung

Haben Sie etwas Helles und Schnelles gesehen, das wie eine große Sternschnuppe aussah?

Berichten Sie uns davon: Es könnte eine Feuerkugel gewesen sein!

Feuerkugelsichtung melden

Öffnungszeiten

Geschäftszeit:
In der Regel sind wir mittwochs zwischen 18:00 und 20:00 Uhr persönlich für Sie da.

Sternwarte:
In der Regel geöffnet mittwochs ab 19:00 während der Vortragssaison (Oktober bis April)

Olbers-Gesellschaft e.V. Bremen

c/o Olbers-Gesellschaft eingetragener Verein
Hochschule Bremen - Fachbereich Betriebswirtschaft und Nautik
Werderstraße 73
28199 Bremen

Telefon: (0421) 167 677 06
E-Mail: olbers@olbers-gesellschaft.de

facebook log 64