Ist unser Bewusstsein unserem Habitat gegenüber gewachsen? Es scheint so. „Fridays for Future“ zieht Tausende von jungen Leuten auf die Straßen, um für den Klimaschutz zu kämpfen. Der Plastikkonsum wird endlich gedrosselt, denn Bilder von plastikbesudelten Meeren erreichen uns jeden Tag. Dann das Artensterben, das Insektensterben: Schuld scheint die Landwirtschaft und die Überbevölkerung zu sein. Doch – Lichtverschnutzung? ‘Davon habe ich noch nie gehört.’ Ist eine gängige Reaktion.
In unserem Vortrag werden wir Ihnen einige grundlegende Informationen zu diesem überaus vielfältigen Thema vermitteln. Die Auswirkungen auf unsere Gesundheit, das Artensterben an sich und damit auch auf die Lebensmittelverfügbarkeit wird oft unterschätzt. Es handelt sich also nicht nur um ein Thema, das den Astronomen Sorgen bereitet, sondern es geht darum, uns etwas zurückzugeben, was wir vor ca. 100 Jahren durch die Elektrifizierung, besonders nach der so genannten LED-Revolution Anfang der 2000er verloren haben – mit allen Begleiterscheinungen, die unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden, die Nahrungsmittelproduktion usw. gefährden.
Powered by iCagenda